Willkommen!

Das sind wir, die zukünftigen Bewohner*innen des Wohnprojekts Treibhaus Donaufeld!

Als Baugruppe errichten wir bis 2024 im wunderbaren Donaufeld
ein neunstöckiges Haus, das die besten Merkmale aus Stadt- und Landleben vereint.

Lebensqualität

Wir verbinden die Vorteile von Stadt und Land, leben Gemeinschaft und Rückzug, haben alles von Aufregung bis Entspannung, sind da für Jung und Alt!

Vielseitig

Egal ob Familien, Paare oder Singles, SeniorInnen oder Studierende – das Treibhaus bietet leistbares Wohnen für alle Situationen!

Standort

Gute öffentliche Anbindung, Naherholung und Alte Donau – alles fußläufig erreichbar. Attraktives neues Stadtquartier mit vielen Möglichkeiten.

Für jede Situation

Spielen auf der begrünten Terrasse, gemeinsam Kochen, Entspannen im ruhigen Dachgeschoß bei einer Tasse Kaffee, oder Rückzug in den Privatbereich.

Gemeinschaft

Gemeinsam kochen und essen, jede Menge Raum für Begegnungen zwischendurch, Inspirationen bei Veranstaltungen, gegenseitige Kinderbetreuung.

Nachhaltigkeit

Food Coop, Gemeinschaftswerkstatt, ökologische Bauweise, Fassaden- und Terrassenbegrünung, Hochbeete, Nistplätze für Vögel uvm.

Standort im Donaufeld

Das Treibhaus Donaufeld entsteht als Teil des neuen Stadt-Quartiers „An der Schanze“ im 21. Bezirk in Wien.

Die wichtigsten Eckpunkte

Architektur

  • Hohe Lebensqualität für Menschen von Jung bis Alt und in allen Lebenslagen
  • Hell und freundlich, beiläufige Begegnungen und Gemeinschaft fördernd
  • Bedürfnisse nach Gemeinschaft als auch nach Rückzug werden berücksichtigt

Konzept

  • Fortschrittliches Mobilitätskonzept
  • Zusammenarbeit mit umliegenden Baugruppen
  • Kooperation mit zahlreichen Vereinen
  • Nachhaltiges Bauen und Wohnen und Fassadenbegrünung

Meilensteine

  • 2018: Kerngruppe gebildet, Vision erarbeitet, Exkursionen, Infotermine
  • 2019: Bauträger fixiert, Wettbewerb um Grundstück gewonnen
  • Weiter: Konzeption, Planung, Gruppenbildung

Interessiert?

Du bist interessiert an aktuellen Infos über das Projekt? Dann trag dich einfach hier im Newsletter-Formular ein: